Hallo ihr Lieben,
seit langer Zeit melde ich mich wieder zu Wort.
Ich bin absolut kein Freund von
Neujahrsvorsätzen, da alles was ich mir jemals zum Jahreswechsel vorgenommen
habe nicht geklappt hat und ich unter dem Jahr öfter punkten konnte.
Außerdem bin ich der Meinung, dass die Entscheidungen die wirklich Hand und Fuß
haben, spontan am Erfolgreichsten umgesetzt werden.
Jedoch finde ich wichtig einen
Fahrplan für das neue Jahr zu haben, um nicht komplett planlos rumzulaufen. Das
Jahr ist lang und nicht alles muss am 01.01. ab 0 Uhr angepackt werden. Deshalb
habe ich mir im neuen Jahr einige Projekte vorgenommen:
1. Size Zero
Am 02.01. beginne ich eine neue Runde Size Zero. Mein Ziel ist es 6 kg abzunehmen und ich werde mit den High Carb Plänen an den Start gehen, da einige außerplanmäßige Cardioeinheiten in den nächsten Wochen anstehen. Mehr erfahrt ihr gleich unter Punkt 2. und 3.
Unter der Woch werde ich alle nach Plan umsetzen, am Wochenende wird es aber ein Cheatmeal geben. Erfahrungsgemäß halte ich so die 10 Wochen besser durch und es muss ja nicht immer ungesund gecheatet werden :)
Für Alle die schon länger mit dem Gedanken gespielt haben mit Size Zero zu beginnen, habe ich einen 15 Euro Gutschein: ilptbbbc3
2. Marathonvorbereitung
a
Ich habe mich bisher
noch bei keinem Marathon angemeldet. Viele sind auch schon voll. Ich werde mal
schauen, ob ich den Marathon auf Mallorca am 15.10. laufe. Ich plane eine Zeit um die 4:15 h, da noch etwas Zeit zur Vorbereitung ist. Ich freue mich schon extrem auf diese Herausforderung, denn in diesem Jahr war es mein erster Halbmarathon, den ich auf Mallorca gelaufen bin.
3. Velothon in Berlin
Ich spiele mit dem
Gedanken im Juni beim Velothon mitzumachen. Bisher bin ich gar kein Radfahrer
und bin lieber zu Fuß unterwegs, aber die Idee gefällt mir und reizt mich und
es wäre ein guter Trainingsausgleich zum Laufen.
Die kleinste Strecke
beim Velothon sind 60 km, was ansich jetzt nicht super schlimm ist, aaaaaaber
die Durchschnittgeschwindigkeit von 23 kmh muss mind. gehalten werden, sonst
"darf" man nicht ins Ziel kommen.
Ein Rennrad habe ich
und eine gute Übungsstrecke wäre das Tempelhofer Feld oder die Havelchaussee
bzw. der Königsweg.
Ich plane in den
nächsten Tage im Fitnessstudio zu testen, wie viele km ich aktuell aus dem
Stand in der Stunde schaffe und dann werde ich mich entscheiden.
Es wäre aber ein guter
Ersatz, falls ich den Marathon in diesem Jahr nicht organisiert bekomme.
4. Mein Studium
Mein Studium ist zur
Zeit auch auf dem Slow-Modus... ab dem neuen Jahr werde ich von meine
Vollzeitarbeit auf Teilzeit (30 Stunden) runtergehen, sodass ich in der Woche
mind. 8 Stunden mehr Zeit für mein Stundium habe. Bisher bin ich so bei 4-7
Stunden, die ich für mein Studium in der Woche investiere. Beim Teilzeitstudium
müssten es aber mind. 21 Stunden je Woche sein. Also ist es bisher etwas
halbherzig. Ich hoffe ich schaffe meine Tage besser zu strukturieren und so
mehr Zeit für alles zu haben.
Sooooo das war ja
schonmal ne Menge oder?
Es hört sich zwar viel
an, aber Einiges läuft ja aktuell schon etwas und es muss nur besser
strukturiert und geplant werden.
Habt ihr Euch schon
Pläne für das nächste Jahr gemacht?
Was haltet Ihr von Neujahrsvorsätzen
und wie erfolgreich ward ihr damit in den letzten Jahren?
Eure trendQueen